
Laerer
Madrigalchor

39. Laerer Pfingstkonzert
des Laerer Madrigalchors
Pfingstmontag, 6. Juni 2022
20:00 Uhr
Kirche St. Bartholomäus
48366 Laer
Sonntag, 12. Juni 2022
20:00 Uhr
Kirche St. Marien
48683 Ahaus
Nach dem Konzert lädt der Förderkreis Laerer Pfingstkonzerte e. V.
traditionell zum gemütlichen Umtrunk und Beisammensein ein.
Herzlich willkommen!
Seit 1981 ist das Laerer Pfingstkonzert Ziel und Höhepunkt der gemeinsamen Chorarbeit.
LAERER PFINGSTKONZERT 2022
Wir sind froh, unter den gegebenen Bedingungen in diesem Jahr endlich wieder vor Publikum auftreten und singen zu dürfen und zu können. In diesem Jahr tragen wir das Programm gemeinsam mit dem Konzertchor der VHS Stadtlohn vor.
Zugleich wird das Konzert sowohl an Pfingstmontag (6. Juni 2022, 20 Uhr) in Laer genauso wie am darauffolgenden Sonntag (12. Juni 2022, 16 Uhr) in der Kirche St. Marien in Ahaus.
Auf dem Programm stehen:
-
Francesco Durante: Magnificat
-
Johann Sebastian Bach: Motette „O Jesu, mein Lebenslicht“ BMV 118
-
Dieterich Buxtehude: Alles, was ihr tut
Dabei steht das Konzert in Laer unter der Leitung von Chorleiter Ralf Junghöfer, die Aufführung in Ahaus unter der Leitung von Heike Haefner-Volmer.
Wir freuen uns auf Sie!
KARTENVORVERKAUF
Der Vorverkauf startet ab Mitte Mai 2022.
Karten sind dann erhältlich bei der Volksbank Laer sowie natürlich an der Abendkasse. Der Eintrittspreis beträgt je 15 €.
Unterstützt durch das
KULTURPORGRAMM LAER
Geschichte der Laerer Pfingstkonzerte
Laer (PLZ 48366) ist ein typisch westfälisches Dorf an den Ausläufern der Baumberge gelegen, mit ca. 7.000 Einwohnern.
Seit 1981 gibt es, jeweils am Pfingstmontag das Laerer Pfingstkonzert mit sinfonisch-oratorischem Programm. Es zählt zu den jährlichen Highlights im Kulturleben der Region.
So wurden schon große oratorische Werke aufgeführt, wie z.B. Paulus, Elias, War Requiem, Carmina Burana, Schöpfung, Jahreszeiten, Verdi-Requiem und vieles mehr. Es bestehen gute Kontakte zu Chören in der Nachbarschaft, was schon oft zu erfolgreicher Zusammenarbeit geführt hat.
Erich-Robert Sorge (1933 - 2002) selber Komponist, Dirigent und Dozent gründete mit Heinrich Fischer den Laerer Madrigalchor 1979, der seit dem die tragende Säule der oratorischen Programme ist.
Am 23.5.2015 fand das 35. Laerer Pfingstkonzert statt. Die Aufführungsorte sind sowohl die katholische St. Bartholomäus-Kirche als auch die Turnhallen der Gemeinde. Ganz besondere Atmosphäre war in der Halle der Fa. Kühlmann, die wir viele Jahre als Konzerthalle nutzen durften.