top of page

Willkommen!

auf der gemeinsamen Website des Laerer Madrigalchores und des Förderkreises Laerer Pfingstkonzerte e. V.

Wir sind ein kleiner, engagierter Chor. Wir singen große und kleine Werke der Chorliteratur.

Proben, Chor- Wochenenden & Co.

Chortermine auf einen Blick »

MITSINGEN

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitsängerinnen und Mitsängern.

Wir freuen uns auf Sie.

Weitere Informationen »

NEUJAHRSKONZERT 2023 IN SÜDLOHN

Gemeinsam mit dem Konzertchor der VHS Stadtlohn geben wir am Sonntag , 08.01.2023 um 16 Uhr in Südlohn (St. Vitus)  ein Konzert. Präsentiert werden drei Musikstücke:
 

  • Camille Saint-Saëns – Oratorio de Noël op 12

  • Felix Mendelssohn Bartholdy – Vom Himmel hoch (From heav'n on high)

  • John Rutter – Der Stern zu Bethlehem (Star Carol)

LAERER PFINGSTKONZERT 2023:
Madrigalchor singt Bachs Magnificat

Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023 (20 Uhr) präsentiert der Laerer Madrigalchor unter anderem Johann Sebastian Bachs Magnificat in D (BWV 243).
Das weitere Programm sowie der Aufführungsort werden rechtzeitig bekannt gegeben. Der Termin kann aber bereits rot im Kalender eingetragen werden!

Das Programm wird gemeinsam mit dem  Konzertchor der VHS Stadtlohn aufgeführt.

"Brillante Darbietung begeistert" von Perlen der Kirchenmusik

"Langanhaltenden Applaus und Bravo-Rufe ernteten am Montagabend der Laerer Madrigalchor und der Konzertchor der VHS für ihr gemeinschaftliches Pfingstkonzert in St. Bartholomäus." Zur vollständigen Kritik auf wn.de »

"Jubiläums-Pfingstkonzert des Laerer Madrigalchores bereichert das kulturelle Leben",

überschreiben die Westfälischen Nachrichten vom 11. Juni 2019 die Aufführung von Händels "Messias". Und weiter: "Beeindruckend war das Jubiläumskonzert des Laerer Madrigalchores am Pfingstmontag in der Turnhalle Am Hofkamp", so dass der Abend "Zu einem tief bewegenden Musikerlebnis" wurde. Zur vollständigen Kritik auf wn.de »

"AUF HOHEM NIVEAU VERWÖHNT",

so lautet der Titel und das Fazit der Konzert-Kritik in den Westfälischen Nachrichten vom 6. Juni 2017. Darin heißt es u.a., dass "Dirigent Ralf Junghöfer beide Chöre zu einem eindrucksvollen großen Ensemble zusammenführen konnte und mit seiner detailgenauen Kunst dabei einen jederzeit stimmigen Dialog zwischen Chor, Solisten und Orchester erzielte." Und weiter: "Die Sängerinnen und Sänger überzeugten dabei mit ihrer intensiven und gefühlvollen Ausgestaltung der eingängigen romantischen Musik." Zur vollständigen Kritik auf wn.de »

bottom of page